OPTOLUTION Synchronizer

Ihr persönlicher Kontakt

Dr. William Thielicke
E-Mail: thielicke@optolution.com
Telefon: +49 (0) 7621 582 83 46

Der OPTOLUTION Synchronizer zur Ansteuerung von Kamera und (Doppel)pulslaser.

Der OPTOLUTION Synchronizer steuert das Timing von Laserpulsen und unseren Kameras. Dieser Synchronizer kann direkt aus PIVlab heraus gesteuert werden (hier sind Voreinstellungen für die unterstützten Kameras verfügbar) und ermöglicht so sehr komfortable und unkomplizierte PIV-Aufnahmen (siehe Video unten). Die oltSync Software kann alternativ verwendet werden, wenn eigene Timings und mehr Flexibilität gewünscht sind.

Der Synchronizer hat fünf Ausgänge und einen Eingang (TTL), minimale Pulslängen und Pulsabstände von 1 µs sind möglich.

Der Synchronizer kann auf externe Trigger reagieren. Derzeit sind vier Modi implementiert:

  • Modus 0: Intern. Verwendet die konfigurierten Kamera- und Pulszeiten und startet die Aufnahme, wenn die Schaltfläche „Start“ angeklickt wird, und stoppt, wenn „image amount“ erreicht ist.
  • Modus 1: Extern - Doppelaufnahme bei steigender Flanke. Verwendet die konfigurierten Kamera- und Pulszeiten, startet die Aufnahme, wenn die Schaltfläche „Start“ angeklickt wird, nimmt ein Doppelbild auf bei steigender Flanke, und stoppt, wenn „image amount“ erreicht ist.
  • Modus 2: Extern - Aufnahme bei steigender Flanke. Verwendet die konfigurierten Kamera- und Pulszeiten, wird aktiviert, wenn die Schaltfläche „Start“ angeklickt wird, nimmt auf, solange der Triggereingang hoch ist (und pausiert, wenn er niedrig ist), und stoppt, wenn „image amount“ erreicht ist.
  • Modus 3: Extern - Start bei steigender Flanke. Verwendet die konfigurierten Kamera- und Puls-Timings, schaltet scharf, wenn die Schaltfläche „Start“ angeklickt wird, beginnt die Aufzeichnung, wenn der Triggereingang auf High geht, und stoppt, wenn „image amount“ erreicht ist.

Datenblatt und Anleitung finden Sie auf der rechten Seite.

Anschlüsse und LEDs auf dem Synchronizer.

Der Synchronizer kann in die Laser- und LED Module eingeklickt werden, oder eigenständig mit dem Synchronizer Dock betrieben werden.

Aufbau der Hardware mit einem doppelgepulsten Nd:YAG Laser

Einfache Steuerung des PIV Experiments aus PIVlab.