Kalibrierung und Rückführung

Ihr persönlicher Kontakt

Dr. Ulrich Mueller
E-Mail: mueller@optolution.com
Telefon: +49 (0)7621 1601515

LDV-Sonde am Plattenteller

LDV-Sonden können durch Vorgabe von sehr konstanten Geschwindigkeiten auf Grund der direkten Proportionalität von Geschwindigkeit und Signalfrequenz kalibriert werden. Die Proportionalitätskonstante entspricht dem Abstand der Interferenzstreifen.

Für die Realisierung der Geschwindigkeiten werden in der Regel Drehscheiben mit exakt bekanntem Durchmesser ("Plattenteller"-Prinzip), auf die wenige Partikel im Mikrometerbereich aufgebracht sind, verwendet. Die Signalfrequenz wird mit einer LDV-typischen Signalverarbeitung hochgenau erfasst.

Zusätzlich kann die LDV-Signalverarbeitungskette (Hard- und Software) durch Vorgabe und Vergleich mit bekannten Frequenzen elektrisch kalibriert werden.

Die Kalibrierungen von LDV-Sonde und LDV-Signalverarbeitung sind entsprechend DIN ISO/IEC 17025:2028 oder entsprechend Werksstandard möglich.