Laseroptische Strömungsmessungen
Ihr persönlicher Kontakt
Dr. Ulrich Müller
E-Mail: mueller@optolution.com
Telefon: +49 (0)7621 160 1515
Laseroptische Strömungsmesstechnik – unsere Lösungen u. a. zur Prüfstandsoptimierung, Strömungsdiagnose, Validierung von Simulationsergebnissen (CFD), Volumenstrom-Messung u. v. a.
Eingesetzte Messverfahren:
- Particle Image Velocimetry (PIV)
- Laser Doppler Velocimetry (LDV)
- Phase Doppler Anemometry (PDA)
- u.a.
Ihre Vorteile bei Nutzung unserer Dienstleistungen – Know-how und Gerätetechnik:
- Einsatz von high-end Messtechnik ohne Risiko
- Schnelle Problemlösung, da kurze Einarbeitungszeit
- Keine Anschaffungskosten für Gerätetechnik
- Zugriff auf strömungstechnische Fachkompetenz und umfangreiche Erfahrungen
- Unterstützung bei internen Kapazitätsproblemen
Typischer Ablauf einer Dienstleistung:
- Systematische Problemanalyse
- Konzeption der Messungen
- Modifikation und Bereitstellung der Messtechnik
- Durchführung der Messungen
- Auswertung und Diskussion der Messergebnisse
Differenzierung PIV - LDV
LDV:
- Örtlich hochaufgelöste punktuelle 1D- oder 2D-Geschwindigkeitsmessungen in transparenten Fluiden
- Verwendung von cw-Lasern mit geringen bis mittleren Lichtleistungen (ca. 10 bis ca. 500 mW)
- Einseitiger optischer Zugang zum Fluid notwendig
- Sequentielle Vermessung von Strömungsfeldern, z. B. vollflächige Messungen in Rohrquerschnitten
- Messunsicherheiten ca. 0,2 -0,5 % vom Messwert
- Seeding: natürliche Verunreinigungen (Wasser) bzw. geringes Seeding (Gasen) notwendig
PIV:
- Flächige örtlich und zeitlich hochaufgelöste 2D- und 3D-Messungen in transparenten Fluiden
- Zeitliche Auflösungen bis in den Kilohertz-Bereich möglich
- Zweiseitiger optischer Zugang zum Fluid notwendig (für Lichtschnitt und Kamera)
- Verwendung von gepulsten leistungsstarken Lasern oder Laserdioden
- Messunsicherheiten ca. 2 -5 % vom Messwert
- Seeding mit geeigneten Partikeln im Mikrometerbereich notwendig

LDV-Messungen zur Volumenstrom-Bestimmung an einem Kühlmittelprüfstand mit Glykol

PIV-Messungen zur Strömungsdiagnose an einem Prüfstand für Raumluftsensoren

LDV-Messungen an der Unruhe einer Uhr

LDV-Messungen zur Strömungsdiagnose an einem Entwicklungs-Prüfstand

PIV-Messungen der Umströmung von Rauchmeldern in einem Brandraum

LDV-Messungen der axialen Geschwindigkeitsverteilung in einem Venturi-Rohr